Zuschauer eines Fußballspieles, Besucher eines Rockkonzertes oder Läufer eines Marathons fühlen sich gleichermaßen sicher, wenn sie unsere Helferinnen und Helfer sehen. Denn sie wissen, dass wir da sind, wenn`s drauf ankommt.
Die ehrenamtlichen Helfer unserer Bereitschaften im Landkreis Aichach-Friedberg sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet. Sie tragen ihren Teil zum reibungslosen Ablauf der geschlossenen BRK-Hilfekette aus Beratung, Vorsorge, Rettung, Betreuung, Pflege und Nachsorge für die Menschen in unserem Landkreis bei.
Wir leisten erste Hilfe, versorgen kleinere Verletzungen oder stellen den schnellen Transport ins Krankenhaus sicher. Auch bei Großbränden, Massenunfällen oder Überschwemmungen sind wir zur Stelle, um Hilfe zu leisten.
Unsere Bereitschaften unterhalten dazu spezielle Fachdienste:
- Fachdienst "Technik und Sicherheit" - Wir unterstützen Helfer mit technischen und handwerklichen Kenntnissen
- Sanitätsdienst - Wir sind bei kleinen bis großen Veranstaltungen als Sanitäter da.
- Betreuungsdienst - Wir helfen Menschen in Notlagen mit Unterkunft, Verpflegung und sozialer Betreuung
- Sanitätsdienst
- Rettungsdienst
- Unterstützung bei Blutspenden
- Soziale Arbeit
- Mitwirkung im Katastrophenschutz (Feldküche, medizinische Versorgung, psychische Betreuung)
- Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe
- u.v.a.m.
Möchten Sie mehr wissen oder sogar selbst mitmachen? Auf folgenden Seiten finden Sie nähere Informationen und direkten Kontakt zu unseren sechs Bereitschaften:
Kreisbereitschaftsleiter W. Zwergel
1. Kreisbereitschaftsleiter
stv. Kreisbereitschaftleiter Daniel Stöckl
stellv. Kreisbereitschaftsleiter
weiterer stv. Kreisbereitschaftleiter Michael Euba
weiterer stellv. Kreisbereitschaftsleiter
Tel.: 08257 / 2800
weiterer stv. Kreisbereitschaftsleiter Mario Pettinger
weiterer stellv. Kreisbereitschaftsleiter
Telefon privat: 0 82 51 / 89 45 63
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende