Die Flüchtlings- und Integrationsberatung richtet sich an alle zugewanderten Menschen unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus, insbesondere in den ersten drei Jahren nach Einreise.
Die Flüchtlings- und Integrationsberatung des BRK unterstützt neu zugewanderte, dauerhaft bleibeberechtige Menschen mit Migrationshintergrund, sowie Asylsuchende und Geduldete durch Beratung und gibt Orientierungshilfe in den Belangen des täglichen Lebens.
Hierzu zählen insbesondere Themen, wie:
Die Flüchtlings- und Integrationsberatung wird mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gefördert.
Migrationsberatungsstellen in Ihrer Nähe finden Sie unter Bundesamt für Migration und Flüchtlinge