Eigenschutz
Absichern der Unfallstelle
Auffinden einer Person
Retten aus Kraftfahrzeugen und Gefahrenbereichen
Helmabnahme
Kontrolle der Vitalfunktionen
Absetzen eines Notrufes
Stabile Seitenlage
Wiederbelebung und Defibrillation
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei akuten Erkrankungen
Erste-Hilfe bei äußeren Verletzungen
Erste-Hilfe bei Verletzungen am Kopf/Bewegunsapparat
"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Teilnahmevoraussetzung
Mindestalter 10 Jahre
Dauer
9 Unterrichtseinheiten jeweils 45 Minuten
Die Abrechnung des Kurses kann bei Erst-Helfern im Betrieb über die zuständige Berufsgenossenschaft erfolgen. Das dazu nötige Formular „Anmelde- und Teilnahmebescheinigung für Erste-Hilfe“ finden Sie hier:
www.dguv.de/fb-erstehilfe/index.jsp
Bitte bringen Sie dieses Formular ausgefüllt im Original mit zum Lehrgang.
Mitgliedsfirmen der Berufsgenossenschaft für Nahrung und Gaststätten und der BGW erhalten ein individualisiertes Anmeldeformular unter
BGN: http://praevention.portal.bgn.de/11248
BGW: https://www.bgw-online.de/cae/servlet/path/common/LoginPages?view=renderLogin
Lehrgangstermine und Anmeldung
Wenn Familienmitglieder einen unserer Kurse besuchen möchten, bieten wir Ihnen einen Sonderpreis (fit for family) an. Die Kursgebühr für ein weiteres Familienmitglied beträgt 20,- € und ist einmal je Vollzahler möglich. Dieses Angebot ist für all unsere Kurse gültig mit Ausnahme der Sanitätsdienstausbildung.
Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte und Fördermitglieder bekommen einen Rabatt von 10,- €.
Rechtsfragen bei Erste-Hilfe-Leistungen durch Ersthelferinnen und Ersthelfer finden Sie hier.