Kurs Sanitätsdienstausbildung

Ihre Ansprechpartnerin

Frau
Annette Grüble

Tel: (0821) 26 0 76 - 32

Hans-Böller-Str. 4
86316 Friedberg

Nutzen Sie unser Kontaktformular hier, um mit ihrem Ansprechpartner in Verbindung zu treten.

In unserer Sanitätsdienstausbildung vertiefen Sie Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse und lernen den Umgang mit medizinischen Geräten und Hilfsmitteln. Dieser Kurs ist die Grundausbildung für viele Bereiche im Bayerischen Roten Kreuz.

DRK, Krankentransport, RD, Köln
Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Die Lerninhalte der Ausbildung:

  • Bewußtlosigkeit
  • Atmung
  • Herz-Kreislauf
  • Störungen des Herz-Kreislauf-Systems
  • Akute Zustände
  • Hitzeschäden, Kälteschäden
  • Wunden, Wundversorgung
  • Knochenbrüche und Gelenkverletzungen
  • Polytrauma
  • Rettung und Transport
  • Verhalten im Einsatz/ Umgang mit Betroffenen/ Hygiene
  • Registrierung/ Dokumentation
  • Atmung, Kreislauf
  • Schock
  • Schädelhirntrauma
  • Arzneimittel
  • Infektionsktankheiten
  • Rettung und Transport
  • Sanitätseinsätze

Die Sanitätsausbildung beinhaltet neben dem theoretischen Teil intensive Übungseinheiten, um die Hilfsmaßnahmen jederzeit sicher anwenden zu können.

Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs mit mindestens 9 Unterrichtseinheiten innerhalb des letzten Jahres sowie ein Mindestalter von 16 Jahren; für Rot-Kreuz-Mitglieder auch ein absolviertes Rot-Kreuz-Einführungsseminar.

Dauer

64 Unterrichtseinheiten jeweils 45 Minuten

  • Praxistag
  • Prüfungstag
     

Lehrgangstermine und Anmeldung

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende