Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

0 82 1 90 60 777

Infos für Sie
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Hohe Nachfrage – weitere Helfer werden gesucht Mit einem neuen Betreuungsangebot unterstützt das Rote Kreuz im Landkreis Aichach-Friedberg Senioren und Seniorinnen, die stundenweise Hilfe im Alltag benötigen. Die speziell ausgebildeten Ehrenamtlichen richten sich dabei nach den Wünschen der SeniorInnen. Von gemeinsamen Spaziergängen und kleinen Ausflügen bis hin zu Spielenachmittagen, Vorlesen, gemeinsamem Kuchenbacken oder Hilfe bei der Gartenarbeit ist alles möglich. Die Rotkreuz-Helfer bringen Abwechslung in den Seniorenalltag. Gleichzeitig entlasten sie auch pflegende Angehörige, die…
· Pressemitteilung
Schweren Herzens muss das Rote Kreuz den nächsten Galaball der Margerite absagen. Das Organisationsteam hat sich die Entscheidung nicht leichtgemacht. Aber die unvorhersehbare Entwicklung der Corona-Pandemie und die damit verbundenen Auflagen machen die Durchführung eines unbeschwerten Faschingsballs sehr unwahrscheinlich. „Gesellige Tanzveranstaltungen mit Mindestabstand und Mund-Nasen-Schutz sind ja schon fast ein Widerspruch in sich" erklärt BRK-Kreisgeschäftsführer Robert Erdin. „Wir bedauern die Absage sehr, aber der Schutz der Bevölkerung steht für uns natürlich auch im Fasching an…
· Pressemitteilung

Unsere Veranstaltung „Psychische Erkrankungen im Alter“ für den 22.Oktober (BRK Friedberg) muss leider coronabedingt abgesagt werden.
Aufgrund des großen Interesses werden wir die Veranstaltung mit Referentin Frau Dr. Hiedl voraussichtlich im kommenden Jahr nachholen.

· Pressemitteilung
Der Notfallsanitäter stellt die höchste nichtärztliche Qualifikation innerhalb des Rettungsdienstes dar. Drei junge Rotkreuzler haben die staatliche Prüfung zum Notfallsanitäter erfolgreich bestanden, Franz Guha sogar mit der Bestnote 1,0. Vorangegangen war eine dual aufgebaute dreijährige Berufsausbildung, bestehend aus einem schulischen, wachpraktischen und einem klinisch praktischen Ausbildungsabschnitt. Die schulische Ausbildung absolvierten die drei an der BRK-Berufsfachschule für Notfallsanitäter in Schwabmünchen. Dort eigneten sich die Rotkreuzler nicht nur das nötige theoretische…
· Pressemitteilung
BRK-Fördermitglied Sofie Walter feierte 100. Geburtstag Am Donnerstag gaben sich die Gratulanten im Heilig-Geist-Spital in Aichach die Klinke in die Hand. Bürgermeister Klaus Habermann überbrachte der drittältesten Bürgerin Aichachs Geburtstagsgrüße, und auch BRK-Kreisgeschäftsführer Robert Erdin ließ es sich nicht nehmen, seinem viertältesten Fördermitglied im Landkreis persönlich zu gratulieren. Bereits seit 50 Jahren – also genau die Hälfte ihres beachtenswert langen Lebens - unterstützt Sofie Walter das Rote Kreuz. Die geborene Neuburgerin wuchs in einer Großfamilie als eines von…
· Pressemitteilung
Das Rote Kreuz sucht Unterstützer Jeder ist froh, wenn die Retter des Roten Kreuzes im Notfall schnell zur Stelle sind und kompetent helfen. Aber auch das Rote Kreuz selbst braucht Hilfe: Fünf Mitarbeiter sind seit Montag im südlichen Landkreis Aichach-Friedberg unterwegs, um “mit guten Argumenten” an der Haustüre neue Fördermitglieder zu gewinnen. Den Anfang der mehrwöchigen Werbeaktion machen die jungen Leute in Steindorf, Schmiechen und Merching. „Die finanzielle Unterstützung durch unsere Bürgerinnen und Bürger ist für unsere Arbeit unverzichtbar“, erklärt Kreisgeschäftsführer Robert…
· Pressemitteilung

München, den 06.05.2020 – Der diesjährige Weltrotkreuztag zeigt, wie wichtig ein funktionierendes und weltumspannendes Netzwerk des Roten Kreuzes ist. „Stärke, Flexibilität und Vielfalt unserer Organisation helfen in der Bewältigung dieser schwierigen Corona-Zeiten“, so Theo Zellner, Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes.

In Bayern ist die Situation besonders fordernd. Die Bevölkerung und auch die Politik können auf das Rote Kreuz vertrauen. Der 8. Mai dient dazu, den Menschen die Bedeutung des Roten Kreuzes ins Bewusstsein zu rücken.

180.000 Ehren- und 26.500 Hauptamtliche sind das…

· Pressemitteilung
Drei Rotkreuzler haben sich erfolgreich qualifiziert

Das Rote Kreuz freut sich über Verstärkung in den Rettungswachen in Aichach und Pöttmes: Drei Anfang Zwanzigjährige haben den Abschlusslehrgang zum Rettungssanitäter erfolgreich abgeschlossen: Linda Stauß und Franz Guha befinden sich seit zwei Jahren in der Ausbildung zum Notfallsanitäter, die höchste nichtärztliche Qualifikation innerhalb des Rettungsdienstes. Sandra Rehm ist seit einem Jahr hauptamtlich beim BRK. Die jungen Leute können nun als Rettungssanitäter im Rettungsdienst und Krankentransport, im Katastrophenschutz oder als Fahrer…
· Pressemitteilung
Zum 70. Geburtstag von Horst Schmid, dem ehemaligen Kreisgeschäftsführers des Roten Kreuzes, kamen zahlreiche Gratulanten „seines“ BRK im Landkreis. Schmid führte den BRK Kreisverband Aichach-Friedberg 29 Jahre lang, bis 2010 Robert Erdin das Steuer übernahm. Doch Horst Schmid bleibt dem Roten Kreuz auch im Ruhestand sehr verbunden: Er tauschte sein Hauptamt kurzerhand gegen ein Ehrenamt und hilft nun regelmäßig im Kleiderladen „Anziehend“ in Aichach.
· Pressemitteilung
Vier BRKler erhielten das Rettungsschwimmabzeichen SilberDrei ehrenamtliche und ein hauptamtlicher Mitarbeiter im Rettungsdienst des BRK im Landkreis legten erfolgreich die Prüfung zum Rettungschwimmabzeichen in Silber ab. Sie taten dies freiwillig, zusätzlich zu den schon nicht wenigen 30 Fortbildungsstunden, an denen jeder im Rettungsdienst Tätige jährlich teilnehmen muss. „Die Leistungsanforderungen, vor allem das Schwimmen mit Kleidung, sind für einen untrainierten Schwimmer nur schwer zu erfüllen“ erklärt Rainer Heinl, Technischer Leiter der Kreiswasserwacht Aichach-Friedberg, der…
  • 4 von 8
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende