Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

0 82 1 90 60 777

Infos für Sie
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Kinder lernen beim Ferienprogramm Dasing einige wichtige Grundlagen der Ersten Hilfe Dasing (oh) 11 Jungen und Mädchen kamen zum Ferienprogramm 2019 des Bayerischen Roten Kreuzes Aichach-Friedberg in die Dasinger Grund- und Mittelschule um zu erlernen, wie man bei einem Notfall mit Verletzten richtig handelt. Mit dem Merksatz: „Bei 112 kommt Hilfe schnell herbei!“ prägten sie sich die lebensrettende Telefonnummer ein. An wen sie sich bei einem Notfall in der Schule wenden, war allen klar. „Wir haben ja die Schulsanitäter mit den gelben Westen und dem Roten Kreuz drauf.“, erklärte Marija und…
· Pressemitteilung
Das Rote Kreuz appelliert: bitte auch während und nach der Ferienzeit Blut spenden! Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Mit diesem Gedenktag wird auf die lebenswichtige Bedeutung der Blutspende aufmerksam gemacht. Diesmal fällt der Tag jedoch in die Pfingstferien, erfahrungsgemäß eine Zeit, in der das Spendenaufkommen leider sinkt. Der Bedarf an Blutkonserven ist hingegen gleichbleibend hoch, was zu Versorgungsengpässen führen kann. „Speziell zu den Ferienzeiten gehen die Zahlen der freiwilligen Spenderinnen und Spender leider regelmäßig zurück. Gerade in diesen Phasen ist es wichtig, die…
· Pressemitteilung
Nach 520 Stunden Ausbildung, Rettungswachenpraktikum und Praktika in den Kliniken an der Paar in Friedberg und Aichach haben acht junge Rotkreuzler den Abschlusslehrgang für Rettungssanitäter mit anschließender zweitägiger Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Die Teilnehmer können als Rettungssanitäter im Rettungsdienst und Krankentransport, im Katastrophenschutz oder als Fahrer eines Notarzteinsatzfahrzeuges eingesetzt werden. Für einige Kollegen stellt der Lehrgang den Einstieg ins Berufsleben dar, manche haben sich im Rahmen ihres Freiwilligendienstes im Rettungsdienst qualifiziert. „Wir…
· Pressemitteilung
Seit 10 Jahren engagiert sich Benedikt Schulz ehrenamtlich im Arbeitskreis Rettungsdienst des BRK-Kreisverbands Aichach-Friedberg. Bereits als 23jähriger entschloss sich der Friedberger, einen großen Teil seiner Freizeit damit zu verbringen, für andere da zu sein. Seine Tätigkeit als Sanitäter im Rettungsdienst erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und Zuverlässigkeit sowie die Bereitschaft, regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen. Für sein ehrenamtliches Engagement verlieh ihm Wachleiter Konrad Kormann nun eine Dankesurkunde samt Anstecknadel. 
· Pressemitteilung
„Wir feiern Geburtstag!“ – so lautet das Motto des BRK-Kleiderladens „Anziehend“ Friedberg am 22. Mai, der an diesem Mittwoch durchgehend von 9-18 Uhr geöffnet hat. Auf den Tag genau wurde er vor fünf Jahren zunächst in der Friedberger Bauernbräustraße eröffnet. Der Second-Hand-Kleiderladen überzeugte schnell mit einem völlig neuen Konzept: jeder Bürger konnte nun dort einkaufen, günstige Preise für attraktive Klamotten ziehen die Kunden an. „Wir waren verblüfft und begeistert, wie gut die neue Einrichtung angenommen wurde“, freut sich BRK-Kreisgeschäftsführer Robert Erdin, „scheinbar haben…
· Pressemitteilung
Der BRK-Kreisverband Aichach-Friedberg bietet mehrmals pro Jahr eine Sanitätsdienstausbildung für künftige Einsatzkräfte an. In den letzten drei Monaten haben wieder fünfzehn neue Helferinnen und Helfer aus dem ganzen Landkreis die Sanitätsdienstausbildung beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) durchlaufen. Die Teilnehmer kamen sowohl aus dem Kreis der Bereitschaften und der Wasserwacht im BRK-Kreisverband Aichach-Friedberg als auch von umliegenden Freiwilligen Feuerwehren. Zum Abschluss der 48 Unterrichtseinheiten umfassenden medizinischen Grundausbildung für die Einsatzkräfte stellten sich die…
· Pressemitteilung
Seniorinnen im Rollstuhl konnten dank BRK am Ostergottesdienst teilnehmen Friedberg (oh) „Das war jetzt für uns ein wunderschönes Osterfest, dank eurer Hilfe!“ freute sich Seniorin Erika Förster aus dem AWO-Heim Friedberg. Sie konnte zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder an einem Ostergottesdienst in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg teilnehmen. „Seit ich im Rollstuhl sitze, komme ich ohne fremde Hilfe nicht mehr hierher“ erklärte sie Michael Weiß, ehrenamtlicher Helfer des Roten Kreuz in Friedberg, als er sie aus der österlich geschmückten Kirche schob. Ihr und drei weiteren…
· Pressemitteilung
Am letzten Märzwochenende fand in Friedberg der JuBeL, statt, das sogenannte Jugend-Begegnungs-Landkreisschwimmen. Dies ist ein Wettbewerb der Wasserwacht auf Kreisebene, der gemeinsam von Aichach-Friedberg, Augsburg-Stadt und Augsburg-Land veranstaltet wird und jährlich wechselnd in den drei Regionen stattfindet.Die Gewinner des JuBeL messen sich am ersten Aprilwochenende beim Bezirkswettbewerb (Sepp-Lindner-Pokal) mit den Siegern aller schwäbischen Rotkreuz-Kreisverbände. Worum geht es bei einem Wasserwachtswettbewerb? Die meisten Außenstehenden denken wahrscheinlich: „Schwimmen, tauchen…
· Pressemitteilung
Mit großer Begeisterung und Interesse verfolgten die Teilnehmer der Offenen Behindertenarbeit des BRK den Ausführungen der Feuerwehrleute. Es wurden die Einsätze und Arbeitsweisen erklärt. Besonders interessant war, dass es sehr viele unterschiedliche Fahrzeuge gibt. Die Fahrzeuge konnten dann auch von innen und außen besichtigt werden. Die Teilnehmer stellten viele interessierte Fragen und bedankten sich über das hervorragende Engagement der Feuerwehrleute.
· Pressemitteilung
Es mangelt an qualifizierten Fachkräften in der ambulanten Pflege, gleichzeitig werden die Menschen immer älter – der Pflegenotstand ist in aller Munde. Das Rote Kreuz im Landkreis handelt und bildet nun drei Mal so viele Auszubildende aus wie bislang. Joachim Bauch, Pflegedienstleiter des ambulanten Pflegedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes Kreisverband Aichach-Friedberg, erklärt seine Strategie.Was verbirgt sich hinter dem Slogan „Fit für die Zukunft“? Bauch: Wir wollen uns durch mehr Auszubildende auf unsere Zukunft vorbereiten, unseren Dienst fit machen. Hier kommt einiges auf uns…
  • 6 von 8
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende