Kleiderläden als Beispiel für gelebte Nachhaltigkeit
Am 19. September 2025 fand im Landratsamt Aichach-Friedberg der diesjährige Nachhaltigkeitstag statt – eine Veranstaltung, die zahlreiche Initiativen, Vereine und Organisationen zusammenbrachte, um das Thema Nachhaltigkeit in seinen vielen Facetten sichtbar zu machen.
Auch der BRK-Kreisverband Aichach-Friedberg war mit einem Informationsstand vertreten und stellte die Arbeit seiner Kleiderläden „Anziehend“ in Aichach und Friedberg in den Mittelpunkt.
Anhand von Plakaten und Beispielen aus unseren Läden zeigten wir, welchen Beitrag Second-Hand-Kleidung für Umwelt und Gesellschaft leistet:
- Ein Second-Hand-Pullover spart rund 11 Kilogramm CO₂.
- Ebenso werden etwa 2.700 Liter Wasser eingespart, die bei der Produktion neuer Textilien notwendig wären.
Unsere Kleiderläden werden vollständig von ehrenamtlich Engagierten getragen, die ihre Freizeit investieren, um dieses Angebot möglich zu machen. Neben der ökologischen Wirkung hat dies auch eine soziale Komponente: Gut erhaltene Kleidung wird zu fairen Preisen weitergegeben und steht damit allen Bürgerinnen und Bürgern – auch Menschen mit schmalerem Budget – zur Verfügung.
Die Resonanz am Stand war sehr positiv: Viele Besucherinnen und Besucher interessierten sich sowohl für die ökologischen Vorteile von Second-Hand-Mode als auch für das ehrenamtliche Engagement, das hinter den BRK-Kleiderläden steht.
Mit der Teilnahme am Nachhaltigkeitstag konnten wir zeigen, wie sich Nachhaltigkeit und soziales Miteinander auf sinnvolle Weise verbinden lassen.